![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
Klima und Reisezeit: Die Zeit von Mai bis November ist relativ trocken, während der dortige Sommer (von etwa November bis Mai) tropisch feucht ist. Warm ist es aber immer und besonders an den Küsten empfinden Mitteleuropäer sowohl die Temperatur, als auch die Luftfeuchtigkeit in der Regel als angenehm. Alle paar Jahre wird Mauritius von Zyklonen heimgesucht, die dann auch etliche Verwüstungen anrichten. Die Gefahr, in solch einen tropischen Wirbelsturm zu geraten, ist auf den Maskarenen allerdings wesentlich geringer, als in anderen beliebten Urlaubsregionen, wie z.B. Indonesien oder den Philippinen.
Es gibt übrigens - obwohl die Insel nicht sehr gross ist - erhebliche regionale Unterschiede, ähnlich wie das auch von anderen Inseln (z.B. Madeira) bekannt ist: Der flache Nordteil der Insel ist wärmer und trockener, der Osten und Süden kann mehrere Grad kälter sein. Was man besser findet - 36° im europäischen Winter und auch nachts drückend warm, oder nächtliche Abkühlung auf vielleicht 15° und auch am Tage dafür etwas kühler (d.h. so um die 26°) - ist Geschmackssache und natürlich auch davon abhängig, was man dort im Urlaub machen will. Die Wassertemperatur beträgt übrigens durchgängig so zwischen 23 und 28°. Sollten Ihre Fragen auf info-mauritius.de nicht beantwortet worden sein, wird Ihnen dieses "Google"-Suchfeld sicherlich helfen:
An
dieser nicht-komerziellen WebSite wird noch gearbeitet, letztes UpDate
war am 27.09.2014
Die
Angaben auf dieser WebSite sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert.
Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann jedoch nicht übernommen
werden.
Diese WebSite ist mit folgenden anderen verbunden: naturwunder.de neuguinea.info reiseland-mecklenburg.de teufelskralle.de Weitere Projekte erreichen Sie über verbundene_seiten.html ![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||